Sportjugend Wittmund
Schule/Verein
http://www.sportjugend-wtm.de/schule-verein.html

© 2016 Sportjugend Wittmund

 

Schule/Verein

Das Thema Schule und Sportverein ist für uns aktueller denn je. Die gesellschafts-politischen Entwicklungen, der Umbau der niedersächsischen Schullandschaft und der demografische Wandel sind allgemein bekannt und sorgen dafür, dass uns dieses Thema in den nächsten Jahren verstärkt begleiten wird. Auch für unsere Sportvereine im Landkreis Wittmund bedeutet dies ein Umdenken. Das Positionspapier der Sportjugend Niedersachsen „Sportvereine – starke Partner der Ganztagsschulen!“ (s. u.) unterstützen wir daher inhaltlich voll.

Um bestehende Kooperationen zu unterstützen und neue Maßnahmen zu initiieren haben wir bereits einige Aktivitäten entwickelt und umgesetzt:

  • Ausbildung von Schulsportassistenten
    Bereits seit 2006 führen wir immer wieder erfolgreich Schulsportassistenten-Ausbildungen durch. Ziel der Ausbildung ist es, interessierte Schülerinnen und Schüler zu befähigen, im außerunterrichtlichen Schulsport und im Sportverein Verantwortung zu übernehmen. Das Spektrum reicht von helfenden Tätigkeiten über die Mitgestaltung bis hin zu klar eingegrenzten Leitungsfunktionen bei der Planung und Durchführung von Bewegungs- und Sportangeboten in Schulen und Sportvereinen bzw. in der Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen.
  • Fachbücher und Praxishilfen
    In unserer Fachbuchbibliothek befinden sich aktuelle Publikationen zu diversen Themen und können kostenlos an Interessierte ausgeliehen werden.
  • Aus- und Fortbildung
    Durch den Besuch von Fortbildungen und die Teilnahme an diversen Arbeitstagungen haben wir uns kontinuierlich weitergebildet. Mit unserem Fachwissen können wir so Vereinen und Schulen beratend zur Seite stehen. Außerdem finden u.a. in unserem Ausbildungsbereich spezielle Fortbildungen für Übungsleiter und Lehrer statt, in denen die Besonderheiten der Zusammenarbeit Schule/Verein thematisiert werden.
  • Mitarbeit in Netzwerken
    Die sj Wittmund arbeitet in diversen Netzwerken mit und unterhält Kontakte zu verschiedenen Interessensgruppen. Nur so können wir die Interessen des organisierten Sports im Landkreis Wittmund angemessen vertreten.
  • Erstellung eines Vereinsverzeichnisses
    In dieser Print-Broschüre sind neben den Kontaktdaten auch die aktuellen Angebote der Sportvereine im Landkreis Wittmund verzeichnet. Die Broschüre wurde 2009 u.a. an alle Schulen im Landkreis verschickt.
  • Fragebogen-Aktion
    Im März/April 2010 haben wir alle Schulen und Sportvereine im Landkreis mit dem Ziel angeschrieben, eine möglichst detaillierte Bestandsaufname laufender Kooperationen zu erhalten. Außerdem wurde nach der Bereitschaft, neue Kooperationen einzugehen, und allg. Informationsbedarf gefragt. Leider war die Resonanz aus den Sportvereinen sehr gering (3 von 117 Sportvereinen haben geantwortet). Der Vorstand der sj Wittmund schließt daraus, dass es seitens der Sportvereine keinen Informationsbedarf gibt und keine weiteren Aktivitäten zu diesem Thema gewünscht werden.