Sportjugend Wittmund
Juleica
http://www.sportjugend-wtm.de/juleica.html

© 2016 Sportjugend Wittmund

 

Juleica

Die Juleica bürgt für Qualität: Jeder Juleica-Inhaber hat eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert. Mindestens 50 Stunden haben sich alle mit Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Methoden und vielen anderen Themenbereichen beschäftigt. Eltern können also ganz beruhigt ihr Kind an den verschiedenen Angeboten der Jugendarbeit teilnehmen lassen, wenn die Betreuer die Juleica besitzen.

Voraussetzungen

Ehrenamtliche Mitarbeiter, die für einen Träger der Jugendhilfe tätig sind, können die Juleica beantragen,

  • wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind
  • die Teilnahme an einer den Richtlinien entsprechenden Ausbildung nachweisen können.
    Für bestimmte Berufsgruppen (z.B. Erzieher, Lehrer etc.) oder ehrenamtlich Tätige gibt es Sonderregelungen. Sprecht uns dazu einfach an.

Du erhälst die Juleica über deinen Jugendverband, den Jugendring, andere freie Träger der Jugendhilfe oder das Jugendamt. Für die Sportvereine im Landkreis Wittmund ist die Sportjugend Wittmund der zuständige freie Träger.

[Download Erlass zur Ausstellung der Juleica]

Antrag

Seit dem 01.07.2009 sind Anträge ausschließlich online unter www.juleica.de zu stellen. Nachdem du dich dort registriert hast, wirst du in wenigen Schritten durch die Antragsstellung geführt. Folgende Punkte solltest du dabei beachten:

Erstantrag:

  • Schritt 1:
    Im Feld "Wo hast du deine Juleica-Ausbildung absolviert" machst du bitte die entsprechenden Angaben und schickst uns eine Kopie der Teilnahmebescheinigung sowie eine Kopie der Teilnahmebescheinigung an einem Erste-Hilfe Kurs (16 Lerneinheiten, ab 01.04.2015 9 Lerneinheiten) per Post oder eMail zu. Ab dem 01.01.2013 benötigen wir außerdem die unterschriebene Verhaltensrichtlinie zum Thema "Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport". Erst wenn alle Unterlagen komplett bei uns vorliegen, können wir deinen Antrag bearbeiten. Nicht vergessen: Du musst selber ein Foto von dir hochladen.
  • Schritt 2:
    Hier musst du den Sportverein auswählen, bei dem du ehrenamtlich tätig bist.
    - Bundesland = Niedersachsen
    - Landkreis = Wittmund
    - Ort = entsprechenden Ort wählen, in dem dein Verein seinen Sitz hat
    - Gefundene Träger = deinen Verein auswählen
    Die sj Wittmund bearbeitet zentral die Juleica-Anträge für alle Sportvereine im Landkreis Wittmund. Das bedeutet zum Beispiel, dass du zwar deinen Verein als zuständigen Träger auswählst, die Unterlagen aber zur weiteren Bearbeitung an die sj Wittmund geschickt werden müssen.
  • Die folgenden Angaben dienen statistischen Zwecken und sind freiwillig. Am Ende kannst du deine Angaben noch einmal überprüfen und deinen Antrag absenden. Über den weiteren Bearbeitungsstand deines Antrages wirst du regelmäßig per eMail informiert. Deine Juleica wird dir abschließend direkt von der Druckerei geschickt.

Folgeantrag:

  • Schritt 1:
    Hier musst du die Kartennummer deiner alten Juleica eingeben. Im Feld "Wo hast du deine Juleica-Ausbildung absolviert" gehören jetzt die entsprechenden Angaben zur besuchten Fortbildung rein. Insgesamt must du mind. 8 Zeitstunden (11 Lerneinheiten) zu jugend-sportlich relevanten Themen nachweisen. Eine Kopie der Fortbildungsbescheinigung benötigen wir ebenfalls per Post oder eMail. Ab dem 01.01.2013 benötigen wir außerdem die unterschriebene Verhaltensrichtlinie zum Thema "Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport". Erst wenn alle Unterlagen komplett bei uns vorliegen, können wir deinen Antrag bearbeiten.
  • Schritt 2:
    siehe Schritt 2 beim Erstantrag

[Download Infos zur Beantragung]

Anerkennung

Jugendleiter engagieren sich ehrenamtlich: Für ihre Tätigkeit erhalten sie in der Regel keinen Cent. Als kleines Dankeschön für ihr Engagement sind daher mit der Juleica auch einige Vergünstigungen verbunden. Welche es vor Ort gibt, ist regional sehr unterschiedlich. Die Palette der Vergünstigungen reicht vom kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad bis hin zu Ermäßigungen beim Kino-Besuch.

Eine Auflistung mit Vergünstigungen im Landkreis Wittmund findet ihr hier. Auf www.juleica.de gibt es außerdem eine Datenbank mit sämtlichen bundesweiten Vergünstigungen.

[Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Wittmund]

Legitimation

Die Juleica legitimiert die Inhaber auch gegenüber öffentlichen Stellen, wie z.B. Informations- und Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen, Polizei und Konsulaten.

Häufige Fragen zur Jugendleiter-Card

Hier werden eure wichtigsten Fragen rund um die Juleica beantwortet.

[FAQ]